![]() |
![]() |
Die einzelnen Fachbereiche geben einen Einblick in ihre Tätigkeitsfelder:
In der Klasse 5 starten wir mit folgenden Fächern:
Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Musik, Sport, Religion, Erdkunde, Geschichte und Kunst.
![]() |
![]() |
Die einzelnen Fachbereiche geben einen Einblick in ihre Tätigkeitsfelder:
In der Klasse 5 starten wir mit folgenden Fächern:
Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Musik, Sport, Religion, Erdkunde, Geschichte und Kunst.
Deutsch macht Spaß, weil man versteht, was man liest und hört, weil man durchschaut, wie Sprache funktioniert, weil man mit Sprache sowohl kunstvoll spielen als auch präzise arbeiten kann, weil man sich und die Welt in Texten entdeckt.
Diese Kompetenzen wollen die LehrerInnen der Fachschaft Deutsch mit euch zusammen erreichen. Wenn du uns kontaktieren...weiterlesen
Kunstvermittlung dient der Kunst, sie führt zur Kunst hin UND ihr Sinn und Zweck ist es, durch den Blick über den Tellerrand, das Denken um die Ecke, das Spielen mit Möglichkeiten - das Transferpotenzial im Hinblick auf andere Lebens- und Kompetenzbereiche zu entwickeln.
Fragt man SchülerInnen, dann äußern sie, dass sie im Kunstunterricht eigene Ideen...weiterlesen
Mathematik stellt eins der zentralen Fächer im Schulalltag dar. Die leicht erhöhte Stundentafel und der tägliche Mathematikunterricht in der Erprobungsstufe lässt hier Raum für Aktionen und klare Übungsphasen....weiterlesen
Mittlerweile ist es zu einer liebgewordenen Tradition am FCG geworden: das alljährliche Adventskonzert. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentierten große und kleine Musikerinnen und Musiker der Klassen 5 bis 12 ihr musikalisches Können vor einem stolzen Publikum aus Eltern, Freunden und Verwandten.
Das FCG-Orchester...weiterlesen
Philosophielehrer warnen:
Die Teilnahme an Philosophiekursen führt zu tiefgreifenden Einsichten und präzisem Denken! Bewusstseinserweiterungen ohne vorherigen Gebrauch legaler oder illegaler Drogen sind wahrscheinlich!...weiterlesen
Mitten in den Ferien um 5.00 Uhr aufstehen?! Das steht außer Frage! Außer, ja außer man möchte in den Schnee. Samstag, den 03.01. ging es um 06.00 Uhr in Düsseldorf los. 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 8 und 9 fahren ins Zillertal...
Spaß im Schnee
Skifahren lernen macht Laune....weiterlesen
Schulfach „Verantwortung“
„Ich habe gelernt, wie ich mit älteren Personen umgehen muss. Außerdem habe ich gelernt, dass nicht immer alles so schnell geht, wie ich es gewohnt bin. Ich habe gemerkt, dass man älteren Menschen schnell ans Herz wächst und sie einem selbst. Außerdem sind sie dankbar, wenn man etwas mit ihnen unternimmt.“ Marvin
„Ich habe gelernt, dass ich mit jeder...weiterlesen